Wissen rund ums Urban Exploring

In dieser Rubrik findest du fundierte Beiträge, Tipps und Hintergrundwissen zum Thema Urban Exploration. Ob rechtliche Fragen, Ausrüstungsratgeber oder Verhalten in besonderen Situationen – die Urbexologie bietet Orientierung für Einsteiger und erfahrene Entdecker gleichermaßen. Ohne Sensationsgier, aber mit Respekt für Orte, Geschichte und das Hobby.


Tour Checkliste

Tour Checkliste

AlexJuni 4, 2025612 min read
Checkliste für deine Urbex-Tour
Urbex und Ethik

Urbex und Ethik

AlexJuni 4, 20251253 min read
Urban Exploration oder kurz Urbex zieht immer mehr Menschen in ihren Bann. Doch bei aller Faszination für verfallene Gebäude, Industrieanlagen oder verlassene Wohnhäuser bleibt ein Aspekt oft unbeachtet: ethisches Verhalten vor Ort. In diesem Beitrag zeigen wir, warum Respekt beim Urban Exploring nicht nur eine Frage des Anstands, sondern auch des langfristigen Erhalts solcher Orte ist.
Urbex und Recht

Urbex und Recht

AlexJuni 4, 20251753 min read
Urban Exploration bewegt sich rechtlich oft in einer Grauzone. Wer Lost Places betritt, sollte sich der rechtlichen Lage bewusst sein – nicht nur aus eigenem Interesse, sondern auch, um das Hobby langfristig verantwortungsvoll zu betreiben. In diesem Beitrag klären wir die wichtigsten Fragen zum Thema Urbex und Recht.
Urbex-Hacks

Urbex-Hacks

AlexJuni 6, 20251254 min read
Wer regelmäßig auf Lost-Place-Tour geht, entwickelt mit der Zeit seine ganz eigene Art, Dinge zu lösen. Manche nennen es Routine – wir nennen es Hacks: einfache Kniffe, die unterwegs wirklich helfen. Praktisch, unauffällig und effektiv. Hier findest du 17 erprobte Tipps, die dir das Urbex-Leben leichter machen – beim Packen, Erkunden und Fotografieren.
Was bedeutet //wasted-lands//?

Was bedeutet //wasted-lands//?

AlexJuni 22, 20251372 min read
Was bedeutet //wasted-lands//? Ein Überblick zur Archivierung alter Beiträge von wasted-lands.de auf endzeitfotografie.de – mit Informationen zur Herkunft, Überarbeitung und Kennzeichnung der Texte und Bildergalerien.
Was gehört in den Rucksack?

Was gehört in den Rucksack?

AlexJuni 4, 20251573 min read
Sicher, diskret und gut vorbereitet – das ist die Devise für jede Urbex-Tour. Aber was sollte man wirklich dabeihaben, um nicht im falschen Moment unvorbereitet zu sein?
Wie plane ich eine Urbex-Tour?

Wie plane ich eine Urbex-Tour?

AlexJuni 4, 20251593 min read
Eine Urbex-Tour beginnt nicht erst am Lost Place, sondern bei der Planung. Wer sich im Vorfeld Gedanken macht, reduziert Risiken, spart Zeit und erlebt mehr. Dieser Guide zeigt, worauf es bei der Tourvorbereitung ankommt – besonders für Einsteiger, aber auch für erfahrene Explorer eine hilfreiche Checkliste.

Komm mit!

Sei immer informiert über neueste Berichte und Bildergalerien.

Liste(n) auswählen:

Wir versprechen, dass wir keinen Spam und keine Werbung versenden! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.