Das „Lampenhotel“ im Harz

Abstecher auf dem Heimweg

Auf einem kleinen Harz-Abstecher auf dem Heimweg vom M’era Luna Festival machten wir Halt an einem verlassenen Hotel, das in der Urbex-Szene als „Lampenhotel“ bekannt ist. Der Gebäudekomplex steht seit Jahren leer und zeigt deutliche Spuren des Verfalls.

Eindrücke vor Ort

Schon beim Betreten wird klar, dass das Haus in weiten Teilen stark beschädigt ist. Ein Brand hat große Teile der Bausubstanz in Mitleidenschaft gezogen, und einige Abschnitte sind inzwischen stark einsturzgefährdet. Vorsicht ist hier an jeder Stelle geboten, besonders da sich der Fußboden in manchen Räumen weich und unsicher anfühlt.

Hauptmotiv noch vorhanden

Das Hauptmotiv, für das dieser Lost Place seinen Namen trägt, ist weiterhin an Ort und Stelle und hat sich in den letzten Jahren kaum verändert. Trotz der fortschreitenden Witterungseinflüsse wirkt dieser Teil fast wie ein eingefrorener Moment aus der Zeit des Leerstands.

Offene Punkte für einen zweiten Besuch

Aus Zeitmangel konnten wir den oberen Gebäudeteil nicht mehr besichtigen. Gerade dieser Bereich könnte noch weitere interessante Ansichten bieten, sofern er sich überhaupt noch gefahrlos betreten lässt. Ein erneuter Besuch ist also durchaus sinnvoll.
Auch weil wir von der Location zunächst nicht viel erwartet hatten und nur begrenzt Zeit zur Verfügung stand, wurde auf den Einsatz von Stativ, großer Taschenlampe und umfangreicher Ausrüstung verzichtet. Die Aufnahmen entstanden daher nur mit Kamera und Minimalsetup.

Komm mit!

Sei immer informiert über neueste Berichte und Bildergalerien.

Liste(n) auswählen:

Wir versprechen, dass wir keinen Spam und keine Werbung versenden! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

0 0 votes
Beitrag Bewerten
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments