Wie finde ich eigene Lost Places?

Wer mit Urban Exploration beginnt, fragt sich oft: Wie findet man verlassene Orte, die nicht schon hunderte Male fotografiert wurden? Statt auf offensichtliche Listen oder Koordinaten zu hoffen, lohnt sich der eigene Blick – mit ein wenig Geduld und Recherche.

Recherchequellen nutzen

Der beste Ausgangspunkt ist die eigene Schreibtischarbeit. Es gibt zahlreiche Quellen, mit denen sich verlassene Orte aufspüren lassen:

  • Alte Karten (z. B. DDR-Topos oder historische Stadtpläne)
  • Luftbilder (Google Earth, Bing Maps, oder auch „Zoom Earth“)
  • Online-Archive mit Zeitungsartikeln oder Industriedokumentationen
  • Foren und Urbex-Communities (nicht für Koordinaten, aber zur Orientierung)
  • Denkmal- oder Sanierungslisten öffentlicher Stellen

Tipp: Kombiniere mehrere Quellen – alte Bahnlinien, Industriegebiete oder Militärstandorte geben oft gute Hinweise.

Landschaft lesen lernen

Auch unterwegs lassen sich Hinweise in der Landschaft entdecken:

  • Verwilderte Zufahrten oder Parkplätze
  • Zäune ohne Nutzung dahinter
  • Verfallende Dächer, zugemauerte Fenster oder wild wuchernde Vegetation
  • Veraltete Schilder oder verblasste Firmenlogos

Mit Übung entwickelst du einen Blick dafür, wo sich ein genauerer Blick lohnt.

Gerüchte richtig einordnen

Nicht alles, was man in Foren oder auf Social Media liest, stimmt. Orte werden oft übertrieben dargestellt oder sind längst abgerissen. Daher gilt: Verifiziere Informationen, bevor du losziehst. Ein Ort mit toller Geschichte ist wenig wert, wenn vor Ort nichts mehr zu sehen ist.

Warum man nicht nach Koordinaten fragt

In der Szene ist es ungeschriebenes Gesetz, keine genauen Koordinaten zu teilen oder danach zu fragen. Das schützt die Orte – und deine eigene Glaubwürdigkeit. Wer sich ernsthaft für Urbex interessiert, wird selbst aktiv. Siehe auch: Locations verraten – ist das gut?

Fazit

Lost Places zu finden ist Teil des Abenteuers. Wer sich Zeit für die Recherche nimmt, entwickelt nicht nur eigene Fähigkeiten, sondern entdeckt Orte, die noch nicht jeder kennt – und das ganz ohne GPS-Koordinaten aus zweiter Hand.

Komm mit!

Sei immer informiert über neueste Berichte und Bildergalerien.

Liste(n) auswählen:

Wir versprechen, dass wir keinen Spam und keine Werbung versenden! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

0 0 votes
Beitrag Bewerten
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments