Willkommen auf endzeitfotografie.de – auf Spurensuche im Verfall

Nach technischen Problemen auf wasted-lands.de habe ich die Gelegenheit genutzt, die Seite grundlegend zu überarbeiten. Unter neuer Adresse und mit angepasstem Design geht es hier wie gewohnt weiter – mit dem gleichen Ziel: die Ästhetik verlassener Orte in stimmungsvollen Bildern festzuhalten.

Hier präsentiere ich Fotografien aus Lost Places – ehemaligen Militäranlagen, Industriebrachen, Sanatorien und anderen Relikten vergangener Zeiten. Diese Form der Urbex Fotografie konzentriert sich auf Orte, die einst voller Leben waren und heute still und vergessen daliegen – meist unbeachtet, aber voller visueller Eindrücke.

Ergänzt wird das Projekt gelegentlich durch Eindrücke aus der Reisefotografie – etwa von besonderen Landschaften oder Städten, die mir unterwegs begegnen. Auch hier steht die Atmosphäre im Mittelpunkt, nicht touristische Highlights.

Wiederhergestellte Beiträge von wasted-lands.de kennzeichne ich mit //wasted-lands//.

Die Seite richtet sich an alle, die sich für das Fotografieren verlassener Orte interessieren oder einfach einen Blick in die stille Welt des Verfalls werfen möchten. Der Schwerpunkt liegt auf Lost Places in Deutschland und Europa.

Endzeitfotografie.de ist ein rein privates Hobbyprojekt. Ich teile keine Locations und betreibe die Seite ohne kommerzielle Absicht – aus Begeisterung für Urban Exploration, Fotografie und visuelle Dokumentation besonderer Orte.

Aus Rücksicht auf den Schutz der Locations verzichte ich bewusst auf Ortsangaben, Kartenmaterial oder Hinweise zur Erreichbarkeit. Es geht nicht darum, Lost Places publik zu machen, sondern ihre Atmosphäre fotografisch festzuhalten – bevor sie endgültig verschwinden.

Viel Spaß beim Stöbern in den Spuren der Vergangenheit.

Starte deine Reise z.B. hier:
Porzellanmanufaktur G. //wasted-lands//

Porzellanmanufaktur G. //wasted-lands//

22. Juni 2025344 views1 min

Porzellanmanufaktur im Thüringer Wald Ein kleiner Sonntagausflug führte mich in diese alte Porzellanmanufaktur in Thüringen. Ein großes, heruntergekommenes Gebäude…

Das Bedienstetenhaus //wasted-lands//

Das Bedienstetenhaus //wasted-lands//

22. Juni 2025255 views1 min

Dienstwohnungen früher… Ein Bedienstetenhaus eines großen Hofgutes, in welchem -laut Schätzung des Besitzers- seit ca. 400 Jahren und noch…

Die Strumpffabrik //wasted-lands//

Die Strumpffabrik //wasted-lands//

22. Juni 2025240 views2 min

Von Strumpffabrik kein Zeichen mehr Dieser alte Gebäudekomplex steht schon seit vielen Jahren leer. Eine Spedition hat nach dem…

Das Uhrwerk

Das Uhrwerk

4. Juni 2025608 views2 min

Verlassene Uhrenfabrik in Thüringen – Ein Relikt der Zeit Tief in Thüringen liegt ein heute verlassener Industriebau, der einst…

Burg Ogrodzieniec //wasted-lands//

Burg Ogrodzieniec //wasted-lands//

22. Juni 2025358 views2 min

Burg Ogrodzieniec in Schlesien Unweit von Krakau aber schon in Schlesien liegt die Burg Ogrodzieniec. Sie ist die zwweitgrößte…

Disco zum Stern //wasted-lands//

Disco zum Stern //wasted-lands//

22. Juni 2025219 views2 min

Discothek zum Stern Discotheken und Clubs in der heutigen Zeit müssen schon etwas besonderes bieten, damit die Menschen kommen.…

Standortlazarett L. //wasted-lands//

Standortlazarett L. //wasted-lands//

22. Juni 2025286 views3 min

Die Anfänge des Standortlazarett Das Standortlazarett wurde zwischen 1929-1937 von der Wehrmacht im heutigen Polen gebaut. Mit einer Länge…

GSSD Radarstation //wasted-lands//

GSSD Radarstation //wasted-lands//

22. Juni 2025254 views2 min

Eine Radarstation der GSSD Die Radarstation der Gruppe der Sowjetischen Streitkräfte in Deutschland (GSSD) am nordwestlichen Rand der ehemaligen…

Fachklinik am Berg

Fachklinik am Berg

21. August 2025333 views2 min

Fachklinik für innere Medizin und Psychosomatik Abseits der großen Städte entstand in der Nachkriegszeit eine Klinik, die sich über…